Vitalisierende Tageslichtstimmung am Morgen und Spa-Atmosphäre am Abend
Dimmbare LED-Strahler in hellem Weiß und Warmweiß lassen sich unkompliziert zur idealen, vielseitigen und flexiblen Beleuchtung im Bad kombinieren. Damit ein Badezimmer freundlich, hell und modern wirkt, wird eine Gesamt-Lichtstärke von mindestens 4000 Lumen empfohlen. Diese kreieren Sie durch den Einsatz unterschiedlicher Leuchten, die Sie geschickt im Raum verteilen.
LED-Strahler für das Bad können sowohl als energieeffiziente und langlebige Grundbeleuchtung als auch zur Akzentuierung verschiedener Bereiche verwendet werden. Setzen Sie tageslichtweiße Deckenleuchten über dem Waschbecken ein, die Ihnen einen entspannten und gemütlichen Start in den Tag garantieren. Im Bereich rund um die Badewanne sorgen Sie hingegen mit gemütlichem warmweißem Licht für Ihre persönliche Wellness-Oase. Da LED-Einbaustrahler nur eine geringe Wärmeentwicklung und eine flache Einbautiefe aufweisen, eignen sie sich auch ideal für einen unkomplizierten Einbau in Decken, Wände und sogar Vitrinen und Schränke.
Mit praktischen Einbauleuchten-Sets inklusive Transformator lässt sich der LED-Strahler im Badezimmer direkt an 230-Volt-Steckdosen anschließen.
Mehr Sicherheit trotz hoher Feuchtigkeit und Spritzwasser
Da Feuchtigkeit und Elektrizität im Bad aufeinandertreffen, stellt der Feuchtraum besondere Anforderungen an einen entsprechenden Schutz der verwendeten Leuchten und Einbaustrahler. Die Art des Schutzes vor Fremdkörpern und Wasser wird mit „IP“ (z.B. IP44) angegeben. Abhängig davon, wo die Strahler im Bad angebracht werden, sind unterschiedliche Schutzarten erforderlich:
- IP44 schützt vor Spritzwasser
- IP65 schützt vor Strahlwasser aus beliebigem Winkel
- IP68 schützt vor eindringendem Wasser beim Eintauchen in die Badewanne
Mit einem LED-Strahler als moderne Wandbeleuchtung ab IP44 sind Sie mit einem Abstand von 60 Zentimetern zu Dusche und Badewanne auf der sicheren Seite. Bei größerem Abstand zu Wanne und Dusche kann auch eine Einbauleuchte mit einer niedrigeren Schutzklasse als Deckenlicht geeignet sein. Sofern Sie auf eine Beleuchtung in der Badewanne setzen möchten, ist die höchste Schutzklasse IP68 erforderlich, da die Leuchte ganz ins Wasser getaucht wird und maximalen Feuchtigkeitsschutz benötigt.
Flexible Wand- und Deckenbeleuchtung in Ihrem Bad-Alltag
Vielseitig und flexibel wie Sie selbst ist auch Ihr Alltag, der vom morgendlichen Zähneputzen und vom abendlichen Wohlfühlbad abgerundet wird. Entsprechend anpassungsfähig sollte auch Ihr Bad sein. Mit einer durchdachten Kombination dimmbarer LED-Strahler wird Ihr Badezimmer in Sekundenschnelle vom vitalisierenden Wachmacher zum erholsamen Spa in den eigenen vier Wänden.
Vitalisierende Tageslichtstimmung am Morgen und Spa-Atmosphäre am Abend
Dimmbare LED-Strahler in hellem Weiß und Warmweiß lassen sich unkompliziert zur idealen, vielseitigen...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Vitalisierende Tageslichtstimmung am Morgen und Spa-Atmosphäre am Abend
Dimmbare LED-Strahler in hellem Weiß und Warmweiß lassen sich unkompliziert zur idealen, vielseitigen und flexiblen Beleuchtung im Bad kombinieren. Damit ein Badezimmer freundlich, hell und modern wirkt, wird eine Gesamt-Lichtstärke von mindestens 4000 Lumen empfohlen. Diese kreieren Sie durch den Einsatz unterschiedlicher Leuchten, die Sie geschickt im Raum verteilen.
LED-Strahler für das Bad können sowohl als energieeffiziente und langlebige Grundbeleuchtung als auch zur Akzentuierung verschiedener Bereiche verwendet werden. Setzen Sie tageslichtweiße Deckenleuchten über dem Waschbecken ein, die Ihnen einen entspannten und gemütlichen Start in den Tag garantieren. Im Bereich rund um die Badewanne sorgen Sie hingegen mit gemütlichem warmweißem Licht für Ihre persönliche Wellness-Oase. Da LED-Einbaustrahler nur eine geringe Wärmeentwicklung und eine flache Einbautiefe aufweisen, eignen sie sich auch ideal für einen unkomplizierten Einbau in Decken, Wände und sogar Vitrinen und Schränke.
Mit praktischen Einbauleuchten-Sets inklusive Transformator lässt sich der LED-Strahler im Badezimmer direkt an 230-Volt-Steckdosen anschließen.
Mehr Sicherheit trotz hoher Feuchtigkeit und Spritzwasser
Da Feuchtigkeit und Elektrizität im Bad aufeinandertreffen, stellt der Feuchtraum besondere Anforderungen an einen entsprechenden Schutz der verwendeten Leuchten und Einbaustrahler. Die Art des Schutzes vor Fremdkörpern und Wasser wird mit „IP“ (z.B. IP44) angegeben. Abhängig davon, wo die Strahler im Bad angebracht werden, sind unterschiedliche Schutzarten erforderlich:
- IP44 schützt vor Spritzwasser
- IP65 schützt vor Strahlwasser aus beliebigem Winkel
- IP68 schützt vor eindringendem Wasser beim Eintauchen in die Badewanne
Mit einem LED-Strahler als moderne Wandbeleuchtung ab IP44 sind Sie mit einem Abstand von 60 Zentimetern zu Dusche und Badewanne auf der sicheren Seite. Bei größerem Abstand zu Wanne und Dusche kann auch eine Einbauleuchte mit einer niedrigeren Schutzklasse als Deckenlicht geeignet sein. Sofern Sie auf eine Beleuchtung in der Badewanne setzen möchten, ist die höchste Schutzklasse IP68 erforderlich, da die Leuchte ganz ins Wasser getaucht wird und maximalen Feuchtigkeitsschutz benötigt.
Flexible Wand- und Deckenbeleuchtung in Ihrem Bad-Alltag
Vielseitig und flexibel wie Sie selbst ist auch Ihr Alltag, der vom morgendlichen Zähneputzen und vom abendlichen Wohlfühlbad abgerundet wird. Entsprechend anpassungsfähig sollte auch Ihr Bad sein. Mit einer durchdachten Kombination dimmbarer LED-Strahler wird Ihr Badezimmer in Sekundenschnelle vom vitalisierenden Wachmacher zum erholsamen Spa in den eigenen vier Wänden.