Kauf auf Rechnung mit Klarna
Beratung:  0341 56154313   (Mo.–Fr. 9-16 Uhr)
LEDs24.com - zur Startseite wechseln

LED Lichterdraht – Dezente Beleuchtung für stimmungsvolle Akzente

Ein LED Lichterdraht zaubert eine besondere Atmosphäre in jeden Raum und eignet sich perfekt für kreative Dekorationen. Die flexible Drahtlichterkette mit ihren filigranen Lämpchen sorgt für stimmungsvolle Lichter, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Ob zur Weihnachten oder das ganze Jahr über, diese Beleuchtung passt sich jedem Anlass an.

Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Was macht einen Lichterdraht so besonders?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lichterketten zeichnet sich eine Draht Lichterkette durch ihr besonders dezentes Kabel aus. Der dünne, meist kupferfarbene oder silberne Draht fügt sich nahezu unsichtbar in jede Umgebung ein. Die kleinen LED auf dem Draht werden auch als Micro LED Lichterkette bezeichnet und schaffen ein zartes, funkelndes Lichtbild.

Bei unseren Produkten finden Sie beispielsweise Modelle mit 100 LEDs auf einer Länge von 5 Metern, wobei der Abstand zwischen den einzelnen Lämpchen nur 5 Zentimeter beträgt. So entsteht eine gleichmäßige und durchgehende Lichterkette, die besonders dicht leuchtet. Kompaktere Varianten bieten 12 LEDs auf 1,1 Meter Länge mit einem Abstand von 10 Zentimetern zwischen den Lichtern.

Netzbetrieb oder Batteriebetrieb – Die richtige Stromversorgung wählen

LED Lichterdraht gibt es in zwei Varianten der Stromversorgung, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten.

Batteriebetriebene LED Draht Lichterkette

Drahtlichterketten mit Batteriebetrieb sind besonders flexibel einsetzbar. Da sie ohne Steckdose auskommen, können Sie diese überall platzieren. Viele Modelle arbeiten mit zwei CR 2032 Batterien, die bereits im Lieferumfang enthalten sind. Das kompakte Batteriefach mit einem Kabel von etwa 3 Zentimetern lässt sich problemlos verstecken.

Diese Variante eignet sich hervorragend für:

  • Dekorationen in Regalen und Vitrinen
  • Tischdekoration ohne störende Kabel
  • Mobile Einsätze im Garten oder auf dem Balkon
  • Bereiche ohne Stromanschluss

Lichterkette Draht mit Netzbetrieb

Für den dauerhaften Einsatz empfiehlt sich ein Lichterdraht mit Netzbetrieb. Diese Modelle bieten eine konstante Stromversorgung über einen Netzadapter. Mit einem Stromkabel von bis zu 300 Zentimetern Länge erreichen Sie auch weiter entfernte Steckdosen problemlos. Die Leistungsaufnahme liegt bei sparsamen 0,77 Watt, was die LED Technologie besonders energieeffizient macht.

Netzgebundene Drahtlichterketten sind ideal für:

  • Permanente Dekorationen in Wohnräumen
  • Langzeitige Beleuchtung ohne Batteriewechsel
  • Größere Flächen und längere Strecken
  • Bereiche mit verfügbarem Stromanschluss

Warmweiß – Die perfekte Lichtfarbe für Gemütlichkeit

Die meisten LED Lichterdraht Produkte strahlen in warmweißem Licht. Diese Farbtemperatur schafft eine behagliche und einladende Atmosphäre, die besonders in Wohnräumen geschätzt wird. Das sanfte Leuchten ist angenehm für die Augen und sorgt für eine wohnliche Stimmung in jedem Raum.

Das warmweiße Licht harmoniert wunderbar mit natürlichen Materialien wie Holz, Textilien und Pflanzen. So lässt sich die Micro LED Lichterkette vielseitig in bestehende Einrichtungskonzepte integrieren.

Timer-Funktion für automatischen Betrieb

Viele moderne Drahtlichterketten verfügen über eine praktische Timer-Funktion. Der Timer schaltet die Beleuchtung automatisch zu festgelegten Zeiten ein und aus. Typischerweise leuchtet die Lichterkette dann 6 Stunden lang und bleibt anschließend für 18 Stunden ausgeschaltet. Diese Funktion spart nicht nur Energie, sondern auch den täglichen Gang zur Steckdose oder zum Batteriefach.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ein LED Lichterdraht lässt sich auf unterschiedlichste Weise einsetzen. Die flexible Beschaffenheit des Drahtes ermöglicht kreative Dekorationsideen:

  • Um Bilderrahmen und Spiegel gewickelt
  • In Glasvasen und Windlichtern drapiert
  • An Fenstern und Türrahmen befestigt
  • Zwischen Zweigen und Pflanzen arrangiert
  • Als Tischdekoration um Kerzenhalter gelegt
  • Zur Weihnachten am Baum oder Kranz angebracht

Die geringe Wärmeentwicklung der LED macht die Draht Lichterkette besonders sicher. Sie kann bedenkenlos in Kombination mit Textilien, Holzdekoration oder getrockneten Pflanzen verwendet werden, ohne dass Brandgefahr besteht.

Schutzart IP 20 für den Innenbereich

Die meisten LED Lichterdraht Produkte sind mit der Schutzart IP 20 ausgestattet. Diese Klassifizierung bedeutet, dass die Beleuchtung ausschließlich für den trockenen Innenbereich geeignet ist. Verwenden Sie den Lichterdraht daher in allen Räumen, die nicht der Witterung ausgesetzt sind.

Für den Garten oder andere Außenbereiche sollten Sie auf spezielle, wasserfeste Varianten mit höherer IP-Schutzklasse zurückgreifen.

Minimaler Energieverbrauch dank LED-Technologie

Die moderne LED-Technologie überzeugt durch einen extrem geringen Energieverbrauch. Mit einer Leistungsaufnahme zwischen 0,2 und 0,77 Watt verursachen die Drahtlichterketten kaum Stromkosten. Gleichzeitig bieten LEDs eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und müssen im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen nicht regelmäßig ausgetauscht werden.

Die Spannung liegt je nach Modell bei 3,2V DC oder 6V DC, was einen sicheren Betrieb gewährleistet. Durch die niedrige Spannung besteht keine Gefahr bei der Handhabung, selbst wenn der Draht versehentlich beschädigt werden sollte.

Was macht einen Lichterdraht so besonders? Im Gegensatz zu herkömmlichen Lichterketten zeichnet sich eine Draht Lichterkette durch ihr besonders dezentes Kabel aus. Der dünne, meist... mehr erfahren »
Fenster schließen

Was macht einen Lichterdraht so besonders?

Im Gegensatz zu herkömmlichen Lichterketten zeichnet sich eine Draht Lichterkette durch ihr besonders dezentes Kabel aus. Der dünne, meist kupferfarbene oder silberne Draht fügt sich nahezu unsichtbar in jede Umgebung ein. Die kleinen LED auf dem Draht werden auch als Micro LED Lichterkette bezeichnet und schaffen ein zartes, funkelndes Lichtbild.

Bei unseren Produkten finden Sie beispielsweise Modelle mit 100 LEDs auf einer Länge von 5 Metern, wobei der Abstand zwischen den einzelnen Lämpchen nur 5 Zentimeter beträgt. So entsteht eine gleichmäßige und durchgehende Lichterkette, die besonders dicht leuchtet. Kompaktere Varianten bieten 12 LEDs auf 1,1 Meter Länge mit einem Abstand von 10 Zentimetern zwischen den Lichtern.

Netzbetrieb oder Batteriebetrieb – Die richtige Stromversorgung wählen

LED Lichterdraht gibt es in zwei Varianten der Stromversorgung, die jeweils ihre eigenen Vorteile bieten.

Batteriebetriebene LED Draht Lichterkette

Drahtlichterketten mit Batteriebetrieb sind besonders flexibel einsetzbar. Da sie ohne Steckdose auskommen, können Sie diese überall platzieren. Viele Modelle arbeiten mit zwei CR 2032 Batterien, die bereits im Lieferumfang enthalten sind. Das kompakte Batteriefach mit einem Kabel von etwa 3 Zentimetern lässt sich problemlos verstecken.

Diese Variante eignet sich hervorragend für:

  • Dekorationen in Regalen und Vitrinen
  • Tischdekoration ohne störende Kabel
  • Mobile Einsätze im Garten oder auf dem Balkon
  • Bereiche ohne Stromanschluss

Lichterkette Draht mit Netzbetrieb

Für den dauerhaften Einsatz empfiehlt sich ein Lichterdraht mit Netzbetrieb. Diese Modelle bieten eine konstante Stromversorgung über einen Netzadapter. Mit einem Stromkabel von bis zu 300 Zentimetern Länge erreichen Sie auch weiter entfernte Steckdosen problemlos. Die Leistungsaufnahme liegt bei sparsamen 0,77 Watt, was die LED Technologie besonders energieeffizient macht.

Netzgebundene Drahtlichterketten sind ideal für:

  • Permanente Dekorationen in Wohnräumen
  • Langzeitige Beleuchtung ohne Batteriewechsel
  • Größere Flächen und längere Strecken
  • Bereiche mit verfügbarem Stromanschluss

Warmweiß – Die perfekte Lichtfarbe für Gemütlichkeit

Die meisten LED Lichterdraht Produkte strahlen in warmweißem Licht. Diese Farbtemperatur schafft eine behagliche und einladende Atmosphäre, die besonders in Wohnräumen geschätzt wird. Das sanfte Leuchten ist angenehm für die Augen und sorgt für eine wohnliche Stimmung in jedem Raum.

Das warmweiße Licht harmoniert wunderbar mit natürlichen Materialien wie Holz, Textilien und Pflanzen. So lässt sich die Micro LED Lichterkette vielseitig in bestehende Einrichtungskonzepte integrieren.

Timer-Funktion für automatischen Betrieb

Viele moderne Drahtlichterketten verfügen über eine praktische Timer-Funktion. Der Timer schaltet die Beleuchtung automatisch zu festgelegten Zeiten ein und aus. Typischerweise leuchtet die Lichterkette dann 6 Stunden lang und bleibt anschließend für 18 Stunden ausgeschaltet. Diese Funktion spart nicht nur Energie, sondern auch den täglichen Gang zur Steckdose oder zum Batteriefach.

Vielfältige Einsatzmöglichkeiten

Ein LED Lichterdraht lässt sich auf unterschiedlichste Weise einsetzen. Die flexible Beschaffenheit des Drahtes ermöglicht kreative Dekorationsideen:

  • Um Bilderrahmen und Spiegel gewickelt
  • In Glasvasen und Windlichtern drapiert
  • An Fenstern und Türrahmen befestigt
  • Zwischen Zweigen und Pflanzen arrangiert
  • Als Tischdekoration um Kerzenhalter gelegt
  • Zur Weihnachten am Baum oder Kranz angebracht

Die geringe Wärmeentwicklung der LED macht die Draht Lichterkette besonders sicher. Sie kann bedenkenlos in Kombination mit Textilien, Holzdekoration oder getrockneten Pflanzen verwendet werden, ohne dass Brandgefahr besteht.

Schutzart IP 20 für den Innenbereich

Die meisten LED Lichterdraht Produkte sind mit der Schutzart IP 20 ausgestattet. Diese Klassifizierung bedeutet, dass die Beleuchtung ausschließlich für den trockenen Innenbereich geeignet ist. Verwenden Sie den Lichterdraht daher in allen Räumen, die nicht der Witterung ausgesetzt sind.

Für den Garten oder andere Außenbereiche sollten Sie auf spezielle, wasserfeste Varianten mit höherer IP-Schutzklasse zurückgreifen.

Minimaler Energieverbrauch dank LED-Technologie

Die moderne LED-Technologie überzeugt durch einen extrem geringen Energieverbrauch. Mit einer Leistungsaufnahme zwischen 0,2 und 0,77 Watt verursachen die Drahtlichterketten kaum Stromkosten. Gleichzeitig bieten LEDs eine außergewöhnlich lange Lebensdauer und müssen im Gegensatz zu herkömmlichen Glühbirnen nicht regelmäßig ausgetauscht werden.

Die Spannung liegt je nach Modell bei 3,2V DC oder 6V DC, was einen sicheren Betrieb gewährleistet. Durch die niedrige Spannung besteht keine Gefahr bei der Handhabung, selbst wenn der Draht versehentlich beschädigt werden sollte.