Welche Sensor-Varianten gibt es?
Grundsätzlich gibt es LED-Leisten mit Sensor in zwei verschiedenen Varianten. Es gibt Modelle, die sich per Touch auf den Sensor ein- und ausschalten lassen, und Infrarot-Modelle. Bei letzteren können Sie das Ein- und Ausschalten beispielsweise per Handbewegung steuern. Halten Sie hierfür einfach die Hand über den Sensor und das Licht wird gedimmt bzw. schaltet sich aus. Je nachdem für welchen Bereich Sie die LED-Leisten installieren möchten, können Sie das passende Leuchtmittel auswählen.
Modelle mit Berührungssensor eignen sich vor allem dann, wenn das Leuchtmittel unkompliziert verbaut und somit einfach mit der Hand zu erreichen ist. So können Sie bequem den Touchsensor betätigen und die Helligkeit Ihrer Beleuchtung steuern.
Bei einem Infrarot-Sensor haben Sie flexible Einsatzmöglichkeiten. Die LED-Leisten können beispielsweise als Schrankbeleuchtung oder Flurbeleuchtung dienen.
LED-Leisten in verschiedenen Lichtfarben
Eine Lichtleiste gibt es in unserem Onlineshop in unterschiedlichen Lichtfarben. Je nach Räumlichkeit und Einsatzzweck sind hellere oder gemütlichere Farben gewünscht. Daher bieten wir Ihnen Leuchtmittel in folgenden Lichtfarben:
- Warmweiß
- Neutralweiß
- Tageslichtweiß
Für eine gemütliche Stimmung im Wohn- und Schlafbereich ist Warmweiß ideal. Der Kelvin-Bereich zwischen 2.700 und 3.300 K wirkt beruhigend und ist daher perfekt zum Entspannen.
Lichtleisten in Neutralweiß passen wunderbar in Küche und Bad. Hier ist eine etwas hellere und aktivierende Lichtfarbe optimal.
Tageslichtweiß fördert wiederum die Konzentration und passt daher sehr gut in Arbeitszimmer oder auch als Beleuchtung für begehbare Kleiderschränke.
Installation und Montage der LED-Leisten mit Sensor
Für den Anschluss der Lichtleisten sollten Sie auf die angegebene Spannung achten. Während sich Modelle mit 230 V problemlos an haushaltsüblichen Steckdosen anschließen lassen, benötigen Leuchtmittel mit 12 V oder 24 V einen zwischengeschalteten Trafo, um die Spannung entsprechend umzuwandeln.
<blockquote>
Sollten Sie mehrere LED-Leisten in Reihe schalten wollen, brauchen Sie gegebenenfalls ein größeres Netzteil.
</blockquote>
Montiert werden die Lichtleisten beispielsweise mit den mitgelieferten Wandhaltern. Endkappen und eine diffuse Abdeckung sorgen schließlich dafür, dass die Leuchtmittel vor äußeren Einflüssen geschützt werden.
Entdecken Sie die perfekte Leuchtleiste für Ihre Lichtkonzepte
Ob mit Touch- oder Infrarotsensor, in Warmweiß oder Tageslichtweiß – mit der passenden Leuchtleiste kreieren Sie einzigartige Lichtkonzepte für Ihr Zuhause und können Ihre Räumlichkeiten und Möbel mit indirekter Beleuchtung wunderbar in Szene setzen. Lassen Sie sich von der Auswahl in unserem Onlineshop inspirieren und wählen Sie das perfekte Leuchtmittel für Ihre Wünsche.
Welche Sensor-Varianten gibt es?
Grundsätzlich gibt es LED-Leisten mit Sensor in zwei verschiedenen Varianten. Es gibt Modelle, die sich per Touch auf den Sensor ein- und ausschalten...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Welche Sensor-Varianten gibt es?
Grundsätzlich gibt es LED-Leisten mit Sensor in zwei verschiedenen Varianten. Es gibt Modelle, die sich per Touch auf den Sensor ein- und ausschalten lassen, und Infrarot-Modelle. Bei letzteren können Sie das Ein- und Ausschalten beispielsweise per Handbewegung steuern. Halten Sie hierfür einfach die Hand über den Sensor und das Licht wird gedimmt bzw. schaltet sich aus. Je nachdem für welchen Bereich Sie die LED-Leisten installieren möchten, können Sie das passende Leuchtmittel auswählen.
Modelle mit Berührungssensor eignen sich vor allem dann, wenn das Leuchtmittel unkompliziert verbaut und somit einfach mit der Hand zu erreichen ist. So können Sie bequem den Touchsensor betätigen und die Helligkeit Ihrer Beleuchtung steuern.
Bei einem Infrarot-Sensor haben Sie flexible Einsatzmöglichkeiten. Die LED-Leisten können beispielsweise als Schrankbeleuchtung oder Flurbeleuchtung dienen.
LED-Leisten in verschiedenen Lichtfarben
Eine Lichtleiste gibt es in unserem Onlineshop in unterschiedlichen Lichtfarben. Je nach Räumlichkeit und Einsatzzweck sind hellere oder gemütlichere Farben gewünscht. Daher bieten wir Ihnen Leuchtmittel in folgenden Lichtfarben:
- Warmweiß
- Neutralweiß
- Tageslichtweiß
Für eine gemütliche Stimmung im Wohn- und Schlafbereich ist Warmweiß ideal. Der Kelvin-Bereich zwischen 2.700 und 3.300 K wirkt beruhigend und ist daher perfekt zum Entspannen.
Lichtleisten in Neutralweiß passen wunderbar in Küche und Bad. Hier ist eine etwas hellere und aktivierende Lichtfarbe optimal.
Tageslichtweiß fördert wiederum die Konzentration und passt daher sehr gut in Arbeitszimmer oder auch als Beleuchtung für begehbare Kleiderschränke.
Installation und Montage der LED-Leisten mit Sensor
Für den Anschluss der Lichtleisten sollten Sie auf die angegebene Spannung achten. Während sich Modelle mit 230 V problemlos an haushaltsüblichen Steckdosen anschließen lassen, benötigen Leuchtmittel mit 12 V oder 24 V einen zwischengeschalteten Trafo, um die Spannung entsprechend umzuwandeln.
<blockquote>
Sollten Sie mehrere LED-Leisten in Reihe schalten wollen, brauchen Sie gegebenenfalls ein größeres Netzteil.
</blockquote>
Montiert werden die Lichtleisten beispielsweise mit den mitgelieferten Wandhaltern. Endkappen und eine diffuse Abdeckung sorgen schließlich dafür, dass die Leuchtmittel vor äußeren Einflüssen geschützt werden.
Entdecken Sie die perfekte Leuchtleiste für Ihre Lichtkonzepte
Ob mit Touch- oder Infrarotsensor, in Warmweiß oder Tageslichtweiß – mit der passenden Leuchtleiste kreieren Sie einzigartige Lichtkonzepte für Ihr Zuhause und können Ihre Räumlichkeiten und Möbel mit indirekter Beleuchtung wunderbar in Szene setzen. Lassen Sie sich von der Auswahl in unserem Onlineshop inspirieren und wählen Sie das perfekte Leuchtmittel für Ihre Wünsche.