Kurzfristiger Lichtspender und langfristige Lösung in einem
Am gewünschten Ort installieren Sie Ihre Klemmlampe mit minimalem Arbeitseinsatz. Bei den einfachsten Varianten gilt es nur, den Stecker in die nächste Steckdose zu stecken und die Leuchte anzuklemmen – schon spendet sie Licht. Diese Flexibilität und damit einhergehend die verschiedensten Einsatzorte sind mit der größte Vorteil unserer Klemmleuchten.
Werkbank oder Hobbyraum: Helligkeit, wo sie gebraucht wird
Dank der flexiblen Positionierung ist eine Klemmleuchte mit LED-Leuchtmittel eine ideale Hobbylampe. Bei Holz- oder Metallarbeiten an größeren Werkstücken bewegen Sie sich öfter, als Sie das Werkstück bewegen. Mit Ihnen wechselt auch die Perspektive auf das Arbeitsgerät und Sie benötigen punktgenauen Lichteinfall an einer anderen Stelle; hier kommen Klemmlampen ins Spiel, die einfach mit Ihnen umziehen.
Auch bei Feinarbeiten im Hobbybereich, zum Beispiel dem Modellbau, dem Bemalen von Minifiguren und Fahrzeugmodellen oder dem Bauen von und mit elektrischen Kleinteilen, bieten sich Klemmlampen an. Sie können sie exakt ausrichten und auch kleinste Stellen punktgenau beleuchten. Setzen Sie feinste Schnitte oder bemalen Sie verwinkelte Stellen exakt – dank der individuell ausgerichteten Beleuchtung einer Klemmlampe.
Permanentbeleuchtung für den Lesesessel oder das Schlafzimmer
An manchen Einsatzorten kommt es nicht auf Flexibilität an, sondern darauf, die Leselampe genau dort zu montieren, wo man sie immer wieder braucht. Im Lesesessel oder am Kopfteil des Betts braucht es eine permanente Lichtlösung, die eine angenehme Lichtstimmung zum Lesen schafft.
Mit einer Klemmlampe sind Sie aus mehreren Gründen bestens bedient: Richten Sie die Leuchte dank des flexiblen Halses exakt dahin aus, wo Sie die Helligkeit brauchen. Wer sich beim Lesen im Bett viel bewegt, muss seine Bettleuchte schließlich immer wieder neu auf sein Buch orientieren. Und am Kopfteil des Betts können Sie die meisten Klemmlampen ganz einfach anbringen, die Klemmen sind für gewöhnlich groß genug für die gängigen Kopfteilformate.
Auch am Ohrensessel im Wohnzimmer – einem Lieblingsplatz zum Verbringen von entspannten Stunden – braucht es an dunklen Tagen und langen Nächten ein Licht. Eine Klemmlampe mit LED-Technik ist auch hier eine ideale Lösung. Schließlich montieren Sie die Leuchte im Handumdrehen genau dort, wo Sie sie brauchen. Wenn Sie das Mobiliar im Wohnzimmer umstellen, wandert die Klemmlampe am Sessel einfach mit.
Verursacht die Klemmlampe Kratzer oder Macken am Untergrund?
Kurze Antwort: Nein, aber seien Sie bei sehr empfindlichen Materialien vorsichtig. Wenn die Kantenstärke die maximale Klemmweite nicht überschreitet, Sie die Klemmlampe vorsichtig anbringen und das Material entsprechend hart ist, entstehen keine Schäden durch das Anklemmen.
Außerdem sind die Innenflächen der Klemmen unserer Klemmleuchten so strukturiert, dass ein sicherer Halt garantiert ist. Wird die angeklemmte Lampe allerdings ruppig hin und her geschoben, können auf Materialien wie Weichhölzern schlimmstenfalls Kratzer entstehen. Hier gilt grundsätzlich: lieber einmal abklemmen und neu positionieren, als hin und her schieben.
Wie flexibel ist der Lampenhals der Klemmleuchte?
Der bewegbare Hals einiger unserer Klemmlampen ist aus ineinandergreifenden Edelstahlringen gefertigt. Dadurch bleibt die Lampe einerseits langfristig stabil in Position. Andererseits erlaubt die Konstruktion Ihnen, den Hals Ihrer Klemmlampe zu bewegen. Positionieren Sie den Lichtspender genau so, dass beispielsweise die Arbeitsfläche Ihrer Werkbank genau da beleuchtet ist, wo Sie gerade arbeiten.
Unsere größeren Klemmlampen mit Schraubklemme haben klappbare Metallstreben als Lampenhalskonstruktion, die auf Drehtellern montiert sind. Sie können also die Klemmlampe mit LED-Leuchtmittel in die exakt gewünschte Position bringen, auch wenn der Lampenhals an sich weniger beweglich ist.
Effizienz trifft schicke Designs
Eine Klemmlampe soll sich optisch ansprechend in das Wohnensemble einfügen und für ein angenehmes Licht sorgen. Dank der vielschichtigen Vorteile der LED-Technik erfüllen unsere Klemmlampen diese Aufgaben mit Bravour. Außerdem sind sie:
- energieeffizient: durchschnittlich 10 % weniger Stromverbrauch als Energiesparlampen
- sehr haltbar: hohe Lebensdauer, theoretisch eingeschaltet über mehrere Jahre
- komplett schadstofffrei, ohne Quecksilber oder ähnliche Gefahrstoffe
Daneben strahlt eine Klemmlampe mit LED-Birne ab dem Moment des Einschaltens mit voller Leuchtkraft. Wo beispielsweise Energiesparlampen eine wahre Aufwärmphase haben, bis sie die gewünschte Helligkeit erreichen, performen LEDs ab Sekunde eins.
Wie dick darf die Kante sein, damit die Klemme sicher hält?
Je größer die Klemmleuchten und damit die Klemmen, desto stärker darf die Kante sein, an der sie angebracht werden. Bei einer einfachen, kleinen Klemmlampe, die sich mit einer Hand aufdrücken lässt, sind Kantenstärken von maximal 30 Millimeter möglich. Damit passt sie bequem an viele gängige Kopfteile von Betten, z. B. als Leselampe, oder aber auch an die meisten Tischkanten von Schreibtischen.
Messen Sie vor dem Kauf die Kantenstärke! Wenn Sie die Klemme überdehnen und damit überstrapazieren, leidet ihre Haltbarkeit – und die Klemmleuchte kann leicht herunterfallen und kaputtgehen.
Manche Klemmen schrauben Sie fest, statt sie auf- und anzudrücken. Dadurch können sie an stärkeren Kanten montiert werden. Bei uns finden Sie z. B. Modelle einer Klemmlampe mit Schraubklemme, die an bis zu 48 Millimeter starken Kanten sicher hält.
Wie lange hält das Leuchtmittel einer LED-Klemmlampe?
Durchschnittlich erzielen die Leuchtmittel von LEDs mehr als 35.000 Betriebsstunden. Wenn Sie eine Klemmleuchte inklusive LED-Leuchtmittel kaufen, können Sie diese theoretisch knappe vier Jahre durchgängig eingeschaltet lassen, bis die Funktion versagt. Eine unpassende, veraltete Angabe zur Lebensdauer sind die Schaltvorgänge bis zum Versagen, also wie oft beispielsweise eine Tischlampe mit Klemme ein- und ausgeschaltet werden kann.
Ein kurzes Rechenbeispiel: Sie lesen jeden Abend vor dem Einschlafen noch 30 Minuten und nutzen die Klemmlampe ausschließlich dafür. Im Wochenschnitt sind das 3,5 Stunden, im Jahresschnitt 182 Stunden. Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer Ihrer Klemmlampe könnten Sie, Ihre Kinder und Kindeskinder theoretisch für mehr als 192 Jahre jeden Abend eine halbe Stunde unter dem Licht der Leselampe lesen.
Ist das Leuchtmittel bei der Lieferung enthalten?
Das hängt vom ausgewählten Modell ab. Überprüfen Sie am besten die Produktseite, wo jeweils gelistet ist, ob Ihre neue Klemmlampe inklusive Leuchtmittel geliefert wird. Die passende LED-Birne für Ihre neue Klemmleuchte finden Sie in unserem Zubehör, sollten Sie eine Lampe ausgewählt haben, für die exklusive Leuchtmittel geliefert werden.
Klemmlampe: die praktische, vielseitige Lichtquelle
Unsere Klemmlampen kombinieren die energetischen Vorteile der LED-Technik mit der Flexibilität der Anklemmmontage. Bringen Sie Ihre neue Lampe mit wenigen Handgriffen dort an, wo sie aktuell gebraucht wird. Als Lese-, Schreibtisch- oder Nachttischlampe, im Hobbyraum oder der Werkstatt – eine Klemmlampe spendet Licht an verschiedensten Einsatzorten.
Fenster schließen
Kurzfristiger Lichtspender und langfristige Lösung in einem
Am gewünschten Ort installieren Sie Ihre Klemmlampe mit minimalem Arbeitseinsatz. Bei den einfachsten Varianten gilt es nur, den Stecker in die nächste Steckdose zu stecken und die Leuchte anzuklemmen – schon spendet sie Licht. Diese Flexibilität und damit einhergehend die verschiedensten Einsatzorte sind mit der größte Vorteil unserer Klemmleuchten.
Werkbank oder Hobbyraum: Helligkeit, wo sie gebraucht wird
Dank der flexiblen Positionierung ist eine Klemmleuchte mit LED-Leuchtmittel eine ideale Hobbylampe. Bei Holz- oder Metallarbeiten an größeren Werkstücken bewegen Sie sich öfter, als Sie das Werkstück bewegen. Mit Ihnen wechselt auch die Perspektive auf das Arbeitsgerät und Sie benötigen punktgenauen Lichteinfall an einer anderen Stelle; hier kommen Klemmlampen ins Spiel, die einfach mit Ihnen umziehen.
Auch bei Feinarbeiten im Hobbybereich, zum Beispiel dem Modellbau, dem Bemalen von Minifiguren und Fahrzeugmodellen oder dem Bauen von und mit elektrischen Kleinteilen, bieten sich Klemmlampen an. Sie können sie exakt ausrichten und auch kleinste Stellen punktgenau beleuchten. Setzen Sie feinste Schnitte oder bemalen Sie verwinkelte Stellen exakt – dank der individuell ausgerichteten Beleuchtung einer Klemmlampe.
Permanentbeleuchtung für den Lesesessel oder das Schlafzimmer
An manchen Einsatzorten kommt es nicht auf Flexibilität an, sondern darauf, die Leselampe genau dort zu montieren, wo man sie immer wieder braucht. Im Lesesessel oder am Kopfteil des Betts braucht es eine permanente Lichtlösung, die eine angenehme Lichtstimmung zum Lesen schafft.
Mit einer Klemmlampe sind Sie aus mehreren Gründen bestens bedient: Richten Sie die Leuchte dank des flexiblen Halses exakt dahin aus, wo Sie die Helligkeit brauchen. Wer sich beim Lesen im Bett viel bewegt, muss seine Bettleuchte schließlich immer wieder neu auf sein Buch orientieren. Und am Kopfteil des Betts können Sie die meisten Klemmlampen ganz einfach anbringen, die Klemmen sind für gewöhnlich groß genug für die gängigen Kopfteilformate.
Auch am Ohrensessel im Wohnzimmer – einem Lieblingsplatz zum Verbringen von entspannten Stunden – braucht es an dunklen Tagen und langen Nächten ein Licht. Eine Klemmlampe mit LED-Technik ist auch hier eine ideale Lösung. Schließlich montieren Sie die Leuchte im Handumdrehen genau dort, wo Sie sie brauchen. Wenn Sie das Mobiliar im Wohnzimmer umstellen, wandert die Klemmlampe am Sessel einfach mit.
Verursacht die Klemmlampe Kratzer oder Macken am Untergrund?
Kurze Antwort: Nein, aber seien Sie bei sehr empfindlichen Materialien vorsichtig. Wenn die Kantenstärke die maximale Klemmweite nicht überschreitet, Sie die Klemmlampe vorsichtig anbringen und das Material entsprechend hart ist, entstehen keine Schäden durch das Anklemmen.
Außerdem sind die Innenflächen der Klemmen unserer Klemmleuchten so strukturiert, dass ein sicherer Halt garantiert ist. Wird die angeklemmte Lampe allerdings ruppig hin und her geschoben, können auf Materialien wie Weichhölzern schlimmstenfalls Kratzer entstehen. Hier gilt grundsätzlich: lieber einmal abklemmen und neu positionieren, als hin und her schieben.
Wie flexibel ist der Lampenhals der Klemmleuchte?
Der bewegbare Hals einiger unserer Klemmlampen ist aus ineinandergreifenden Edelstahlringen gefertigt. Dadurch bleibt die Lampe einerseits langfristig stabil in Position. Andererseits erlaubt die Konstruktion Ihnen, den Hals Ihrer Klemmlampe zu bewegen. Positionieren Sie den Lichtspender genau so, dass beispielsweise die Arbeitsfläche Ihrer Werkbank genau da beleuchtet ist, wo Sie gerade arbeiten.
Unsere größeren Klemmlampen mit Schraubklemme haben klappbare Metallstreben als Lampenhalskonstruktion, die auf Drehtellern montiert sind. Sie können also die Klemmlampe mit LED-Leuchtmittel in die exakt gewünschte Position bringen, auch wenn der Lampenhals an sich weniger beweglich ist.
Effizienz trifft schicke Designs
Eine Klemmlampe soll sich optisch ansprechend in das Wohnensemble einfügen und für ein angenehmes Licht sorgen. Dank der vielschichtigen Vorteile der LED-Technik erfüllen unsere Klemmlampen diese Aufgaben mit Bravour. Außerdem sind sie:
- energieeffizient: durchschnittlich 10 % weniger Stromverbrauch als Energiesparlampen
- sehr haltbar: hohe Lebensdauer, theoretisch eingeschaltet über mehrere Jahre
- komplett schadstofffrei, ohne Quecksilber oder ähnliche Gefahrstoffe
Daneben strahlt eine Klemmlampe mit LED-Birne ab dem Moment des Einschaltens mit voller Leuchtkraft. Wo beispielsweise Energiesparlampen eine wahre Aufwärmphase haben, bis sie die gewünschte Helligkeit erreichen, performen LEDs ab Sekunde eins.
Wie dick darf die Kante sein, damit die Klemme sicher hält?
Je größer die Klemmleuchten und damit die Klemmen, desto stärker darf die Kante sein, an der sie angebracht werden. Bei einer einfachen, kleinen Klemmlampe, die sich mit einer Hand aufdrücken lässt, sind Kantenstärken von maximal 30 Millimeter möglich. Damit passt sie bequem an viele gängige Kopfteile von Betten, z. B. als Leselampe, oder aber auch an die meisten Tischkanten von Schreibtischen.
Messen Sie vor dem Kauf die Kantenstärke! Wenn Sie die Klemme überdehnen und damit überstrapazieren, leidet ihre Haltbarkeit – und die Klemmleuchte kann leicht herunterfallen und kaputtgehen.
Manche Klemmen schrauben Sie fest, statt sie auf- und anzudrücken. Dadurch können sie an stärkeren Kanten montiert werden. Bei uns finden Sie z. B. Modelle einer Klemmlampe mit Schraubklemme, die an bis zu 48 Millimeter starken Kanten sicher hält.
Wie lange hält das Leuchtmittel einer LED-Klemmlampe?
Durchschnittlich erzielen die Leuchtmittel von LEDs mehr als 35.000 Betriebsstunden. Wenn Sie eine Klemmleuchte inklusive LED-Leuchtmittel kaufen, können Sie diese theoretisch knappe vier Jahre durchgängig eingeschaltet lassen, bis die Funktion versagt. Eine unpassende, veraltete Angabe zur Lebensdauer sind die Schaltvorgänge bis zum Versagen, also wie oft beispielsweise eine Tischlampe mit Klemme ein- und ausgeschaltet werden kann.
Ein kurzes Rechenbeispiel: Sie lesen jeden Abend vor dem Einschlafen noch 30 Minuten und nutzen die Klemmlampe ausschließlich dafür. Im Wochenschnitt sind das 3,5 Stunden, im Jahresschnitt 182 Stunden. Bei einer durchschnittlichen Lebensdauer Ihrer Klemmlampe könnten Sie, Ihre Kinder und Kindeskinder theoretisch für mehr als 192 Jahre jeden Abend eine halbe Stunde unter dem Licht der Leselampe lesen.
Ist das Leuchtmittel bei der Lieferung enthalten?
Das hängt vom ausgewählten Modell ab. Überprüfen Sie am besten die Produktseite, wo jeweils gelistet ist, ob Ihre neue Klemmlampe inklusive Leuchtmittel geliefert wird. Die passende LED-Birne für Ihre neue Klemmleuchte finden Sie in unserem Zubehör, sollten Sie eine Lampe ausgewählt haben, für die exklusive Leuchtmittel geliefert werden.
Klemmlampe: die praktische, vielseitige Lichtquelle
Unsere Klemmlampen kombinieren die energetischen Vorteile der LED-Technik mit der Flexibilität der Anklemmmontage. Bringen Sie Ihre neue Lampe mit wenigen Handgriffen dort an, wo sie aktuell gebraucht wird. Als Lese-, Schreibtisch- oder Nachttischlampe, im Hobbyraum oder der Werkstatt – eine Klemmlampe spendet Licht an verschiedensten Einsatzorten.