Was sind die Vorteile einer LED-Wandleuchte mit Bewegungsmelder?
Dank LED-Wandleuchten mit Bewegungsmelder profitieren Sie von einigen Vorteilen. Hierzu gehören vor allem die folgenden:
- lange Lebensdauer
- sofort volle Lichtintensität
- Benutzerfreundlichkeit
- Energieeffizienz
- geringe Wärmeentwicklung
- Umweltfreundlichkeit
Durch die lange Lebensdauer einer Außenwandleuchte mit Bewegungsmelder und LED-Lampen müssen zudem die Leuchtelemente nicht ständig ausgetauscht werden, wie es bei Glühbirnen der Fall wäre. So profitieren Sie davon, nicht regelmäßig komplexe Austausch- und Wartungsarbeiten an schwer zugänglichen oder höher gelegenen Bereichen vornehmen zu müssen.
Lange Lebensdauer Ihrer Wandleuchte mit Bewegungsmelder
Die Wandlampe mit Bewegungsmelder ist für außen vorgesehen. Die Schutzart IP54 konkretisiert das Maß an Widerstandsfähigkeit gegenüber Staub und Nässe. IP54 zeichnet die Außenwandleuchte als wetterfest und daher als geeignet für den Außenbereich aus.
Die erste Ziffer der IP-(International-Protection-)Schutzart bezieht sich dabei auf die Resistenz gegen Staub, die zweite auf den Schutz vor Feuchtigkeit. Je höher die Ziffern sind, desto höher ist auch die Wetterbeständigkeit. Eine Außenwandleuchte mit der Klassifizierung IP54 schirmt ausreichend gegen übliche Partikel im Freien ab. Auch vor Spritzwasser aus allen Richtungen besteht ein zuverlässiger Schutz. So wird die Außenwandleuchte auch bei kräftigen Schauern und hoher Luftfeuchtigkeit nicht in ihrer Funktionalität eingeschränkt.
Stimmungsvolle Beleuchtung für außen: Wandleuchte mit Bewegungsmelder
Besonders im Winter kennen es viele: Das Haus wird im Dunkeln verlassen und nach der Arbeit ist auch wieder die Dämmerung hereingebrochen, wenn Sie den Heimweg antreten. Ein beleuchteter Gartenweg oder Hauseingang ist dann nicht nur eine willkommene Begrüßung, sondern sorgt auch für einen größeren Komfort beim Finden des Schlüssels oder dem Eingeben des Türcodes.
Zusätzlich können Stolperfallen durch die Beleuchtung vorzeitig erkannt werden. Mit einer außen angebrachten Wandleuchte mit Bewegungsmelder, beispielsweise in Neutralweiß (4000 K) und mit 1120 lm, können Sie die Wege auf Ihrem Grundstück ideal ausleuchten. Durch die automatische Außenwandleuchte wird Unbefugten zudem der unbemerkte Zutritt zum Grundstück erschwert.
Außenwandleuchten mit Sensor und weitem Leuchtwinkel
Wenn Sie mehr als eine Außenwandleuchte mit Bewegungsmelder planen, um beispielsweise eine ganze Einfahrt zu erhellen, dann können Sie den Leuchtwinkel für die Planung des Lampenabstands mitberücksichtigen. Ein Winkel von 140° beispielsweise erschafft eine nahezu halbkreisförmige Lichtfläche und dadurch einen breiten Lichtkegel. Entsprechend weit könnte der Abstand zur nächsten Außenwandleuchte sein.
Wandlampe mit Bewegungsmelder und breitem Erfassungswinkel
Um eine optimale Funktion des Sensors zu gewährleisten und Bewegungen möglichst breit gefächert zu erkennen, profitieren die Außenwandleuchten mit Sensor von einem weiten Bewegungserkennungsbereich. Dieser kann beispielsweise bis zu 5m reichen und so zuverlässig und rechtzeitig Bewegungen erkennen. Zudem ist der Erfassungswinkel ein wichtiger Faktor für die Identifikation und Planung von geeigneten Anbringungsstellen.
Ist eine individuelle Leuchtdauer möglich?
Um Energie zu sparen und eine unnötige oder gar störende Helligkeit zu vermeiden, ist es bei der Außenwandlampe mit Bewegungsmelder möglich, die Beleuchtungszeit zu regulieren. Sie kann beispielsweise besonders kurz gehalten werden, sodass das Licht bereits nach 5 Sekunden wieder erlischt, oder für eine bis zu 5 Minuten andauernde Beleuchtung sorgen.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?
Wandlampen für außen mit Bewegungsmelder können vielseitig eingesetzt werden. Zum Beispiel als Wegeleuchten, zum effektiven Erhellen von Gefahrenstellen wie beispielsweise Treppen oder als praktische Beleuchtung des Carports. Gerade, wenn Sie im Winter erst im Dunkeln nach Hause kommen, ist ein erhelltes Carport nicht nur eine freundliche Begrüßung, sondern sorgt auch für mehr Komfort und Sicherheit bei der Heimkehr.
Besonders für Gäste bietet eine Außenwandleuchte mit Sensor Vorteile, da sie mit eventuellen Stolperfallen wie Treppenstufen nicht so vertraut sind und aufgrund der Automatik im Dunkeln nicht erst nach einem Lichtschalter suchen müssen.
Außenwandleuchten überzeugen nicht nur mit zahlreichen vorteilhaften Produkteigenschaften, sondern auch durch die Flexibilität ihrer Anwendung. Die energiesparenden Leuchtmittel sind daher aus zahlreichen Gärten und Eingangsbereichen nicht mehr wegzudenken.
Was sollte beim Kauf einer Außenwandlampe mit Bewegungsmelder beachtet werden?
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die beim Kauf einer LED-Außenwandlampe relevant sind. Sie sind vor allem abhängig von den Anforderungen am Einbauort. Einige Faktoren, die beim Einbau einer Außenwandleuchte an Ihrem privaten Hauseingang relevant sind, sind die folgenden:
- Schutzart (die Lampe sollte wetterfest sein)
- Weite des Leuchtwinkels
- Erfassungswinkel vom Bewegungsmelder
- evtl. individuell einstellbare Leuchtdauer
Neben diesen Faktoren ist auch die Außentemperatur ein wichtiger Faktor, der beim Kauf beachtet werden sollte. Denn Geräte im Außenbereich sind sowohl den kalten Temperaturen in den Wintermonaten als auch den immer heißer werdenden Sommern ausgesetzt.
Dank hochwertiger LED-Außenleuchten mit Bewegungssensor genießen Sie ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit, denn die Strahler sorgen für eine zuverlässige Beleuchtung in Ihrem Garten, Ihrer Einfahrt und im Hauseingang. Die Außenlampen überzeugen weiterhin durch ihre Langlebigkeit und sind durch die individuell einstellbare Leuchtzeit besonders energieeffizient.
Was sind die Vorteile einer LED-Wandleuchte mit Bewegungsmelder?
Dank LED-Wandleuchten mit Bewegungsmelder profitieren Sie von einigen Vorteilen. Hierzu gehören vor allem die folgenden:...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Was sind die Vorteile einer LED-Wandleuchte mit Bewegungsmelder?
Dank LED-Wandleuchten mit Bewegungsmelder profitieren Sie von einigen Vorteilen. Hierzu gehören vor allem die folgenden:
- lange Lebensdauer
- sofort volle Lichtintensität
- Benutzerfreundlichkeit
- Energieeffizienz
- geringe Wärmeentwicklung
- Umweltfreundlichkeit
Durch die lange Lebensdauer einer Außenwandleuchte mit Bewegungsmelder und LED-Lampen müssen zudem die Leuchtelemente nicht ständig ausgetauscht werden, wie es bei Glühbirnen der Fall wäre. So profitieren Sie davon, nicht regelmäßig komplexe Austausch- und Wartungsarbeiten an schwer zugänglichen oder höher gelegenen Bereichen vornehmen zu müssen.
Lange Lebensdauer Ihrer Wandleuchte mit Bewegungsmelder
Die Wandlampe mit Bewegungsmelder ist für außen vorgesehen. Die Schutzart IP54 konkretisiert das Maß an Widerstandsfähigkeit gegenüber Staub und Nässe. IP54 zeichnet die Außenwandleuchte als wetterfest und daher als geeignet für den Außenbereich aus.
Die erste Ziffer der IP-(International-Protection-)Schutzart bezieht sich dabei auf die Resistenz gegen Staub, die zweite auf den Schutz vor Feuchtigkeit. Je höher die Ziffern sind, desto höher ist auch die Wetterbeständigkeit. Eine Außenwandleuchte mit der Klassifizierung IP54 schirmt ausreichend gegen übliche Partikel im Freien ab. Auch vor Spritzwasser aus allen Richtungen besteht ein zuverlässiger Schutz. So wird die Außenwandleuchte auch bei kräftigen Schauern und hoher Luftfeuchtigkeit nicht in ihrer Funktionalität eingeschränkt.
Stimmungsvolle Beleuchtung für außen: Wandleuchte mit Bewegungsmelder
Besonders im Winter kennen es viele: Das Haus wird im Dunkeln verlassen und nach der Arbeit ist auch wieder die Dämmerung hereingebrochen, wenn Sie den Heimweg antreten. Ein beleuchteter Gartenweg oder Hauseingang ist dann nicht nur eine willkommene Begrüßung, sondern sorgt auch für einen größeren Komfort beim Finden des Schlüssels oder dem Eingeben des Türcodes.
Zusätzlich können Stolperfallen durch die Beleuchtung vorzeitig erkannt werden. Mit einer außen angebrachten Wandleuchte mit Bewegungsmelder, beispielsweise in Neutralweiß (4000 K) und mit 1120 lm, können Sie die Wege auf Ihrem Grundstück ideal ausleuchten. Durch die automatische Außenwandleuchte wird Unbefugten zudem der unbemerkte Zutritt zum Grundstück erschwert.
Außenwandleuchten mit Sensor und weitem Leuchtwinkel
Wenn Sie mehr als eine Außenwandleuchte mit Bewegungsmelder planen, um beispielsweise eine ganze Einfahrt zu erhellen, dann können Sie den Leuchtwinkel für die Planung des Lampenabstands mitberücksichtigen. Ein Winkel von 140° beispielsweise erschafft eine nahezu halbkreisförmige Lichtfläche und dadurch einen breiten Lichtkegel. Entsprechend weit könnte der Abstand zur nächsten Außenwandleuchte sein.
Wandlampe mit Bewegungsmelder und breitem Erfassungswinkel
Um eine optimale Funktion des Sensors zu gewährleisten und Bewegungen möglichst breit gefächert zu erkennen, profitieren die Außenwandleuchten mit Sensor von einem weiten Bewegungserkennungsbereich. Dieser kann beispielsweise bis zu 5m reichen und so zuverlässig und rechtzeitig Bewegungen erkennen. Zudem ist der Erfassungswinkel ein wichtiger Faktor für die Identifikation und Planung von geeigneten Anbringungsstellen.
Ist eine individuelle Leuchtdauer möglich?
Um Energie zu sparen und eine unnötige oder gar störende Helligkeit zu vermeiden, ist es bei der Außenwandlampe mit Bewegungsmelder möglich, die Beleuchtungszeit zu regulieren. Sie kann beispielsweise besonders kurz gehalten werden, sodass das Licht bereits nach 5 Sekunden wieder erlischt, oder für eine bis zu 5 Minuten andauernde Beleuchtung sorgen.
Welche Einsatzmöglichkeiten gibt es?
Wandlampen für außen mit Bewegungsmelder können vielseitig eingesetzt werden. Zum Beispiel als Wegeleuchten, zum effektiven Erhellen von Gefahrenstellen wie beispielsweise Treppen oder als praktische Beleuchtung des Carports. Gerade, wenn Sie im Winter erst im Dunkeln nach Hause kommen, ist ein erhelltes Carport nicht nur eine freundliche Begrüßung, sondern sorgt auch für mehr Komfort und Sicherheit bei der Heimkehr.
Besonders für Gäste bietet eine Außenwandleuchte mit Sensor Vorteile, da sie mit eventuellen Stolperfallen wie Treppenstufen nicht so vertraut sind und aufgrund der Automatik im Dunkeln nicht erst nach einem Lichtschalter suchen müssen.
Außenwandleuchten überzeugen nicht nur mit zahlreichen vorteilhaften Produkteigenschaften, sondern auch durch die Flexibilität ihrer Anwendung. Die energiesparenden Leuchtmittel sind daher aus zahlreichen Gärten und Eingangsbereichen nicht mehr wegzudenken.
Was sollte beim Kauf einer Außenwandlampe mit Bewegungsmelder beachtet werden?
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die beim Kauf einer LED-Außenwandlampe relevant sind. Sie sind vor allem abhängig von den Anforderungen am Einbauort. Einige Faktoren, die beim Einbau einer Außenwandleuchte an Ihrem privaten Hauseingang relevant sind, sind die folgenden:
- Schutzart (die Lampe sollte wetterfest sein)
- Weite des Leuchtwinkels
- Erfassungswinkel vom Bewegungsmelder
- evtl. individuell einstellbare Leuchtdauer
Neben diesen Faktoren ist auch die Außentemperatur ein wichtiger Faktor, der beim Kauf beachtet werden sollte. Denn Geräte im Außenbereich sind sowohl den kalten Temperaturen in den Wintermonaten als auch den immer heißer werdenden Sommern ausgesetzt.
Dank hochwertiger LED-Außenleuchten mit Bewegungssensor genießen Sie ein hohes Maß an Komfort und Sicherheit, denn die Strahler sorgen für eine zuverlässige Beleuchtung in Ihrem Garten, Ihrer Einfahrt und im Hauseingang. Die Außenlampen überzeugen weiterhin durch ihre Langlebigkeit und sind durch die individuell einstellbare Leuchtzeit besonders energieeffizient.