Designvarianten: Zierleisten passend zum Interieur
Ohne Sockelleisten wirken viele Räume im Innenbereich auf den ersten Blick unfertig, treffen doch Boden und Wände direkt aufeinander. Um das zu verhindern, können Sie eigenhändig optisch ansprechende Fußleisten mit Stuck montieren, die auf Ihren persönlichen Einrichtungsstil abgestimmt sind.
Zu reduziert modernen Stilen passen beispielsweise Zierleisten mit einer glatten Hauptfläche und geradliniger Struktur. Sie fügen sich hervorragend in moderne Raumkonzepte in minimalistischem Stil ein. Statt überbordender Deko komplementieren sie einen cleanen Look.
Farbtupfer gewünscht? Streichen Sie die Sockelleisten einfach mit einer wasser- und acrylbasierten Wandfarbe.
Wer dagegen, zum Beispiel in Küche, Ess- oder Wohnzimmer, auf einen verspielteren Stil setzen möchte, greift zu Stuckprofilen mit Rundungen oder anderen markanteren Formen. Solche Leisten passen hervorragend zu Räumlichkeiten mit hohen Decken, wie sie häufig in Altbauwohnungen zu finden sind. Bei der Raumgestaltung haben Sie mit unseren Stuck-Sockelleisten freie Hand zur eleganten Umsetzung Ihres Einrichtungsstils.
Montage im Handumdrehen
Das Ziel ist klar: Die Sockelleisten mit Stuckelementen sollen nachhaltig fest und mit möglichst geringem Aufwand an die Wand gebracht werden. Nach dem Zuschneiden bringen Sie dabei mit einer Kartuschenpresse den Kleber auf der Leiste an. Verteilen Sie ihn möglichst mittig und in leichter Wellenform auf der flachen Oberfläche, damit der Montagekleber sich gut flächig verteilen kann. Anschließend gilt es, die Stuck-Sockelleisten an der gewünschten Stelle anzudrücken.
Wichtig: Damit der Einkomponenten-Klebstoff optimal haftet, sollte jeglicher Schmutz oder sonstige Rückstände auf den Leisten und an der Wand entfernt sein.
Zur Vorbereitung gehört deshalb zunächst eine sorgfältige Reinigung der Fußleisten, um auch kleinere Verschmutzungen, wie Staub, zu entfernen. Ein wenig Spülmittel, Wasser und ein Mikrofasertuch reichen hier aus. Feuchtigkeit verschlechtert allerdings den Halt des Klebers, weshalb Sie etwas Zeit zum vollständigen Trocknen einplanen sollten.
Moderne Lichtlösung: Stuck-Sockelleisten mit Beleuchtung
Unsere Stuckprofile sind nicht nur stilvolle Designelemente, sondern können auch als Beleuchtungskonzept in Ihren Räumen eingesetzt werden. Schließlich sind die Kunststoffleisten so konstruiert, dass Sie LED-Leisten aufnehmen können. Von außen sind diese nicht sichtbar und es wird eine indirekte Beleuchtung erzeugt.
Entsprechende Lösungen können zum Beispiel zur Abend- bzw. Nachtbeleuchtung in Gängen und Fluren sinnvoll sein oder um das Lichtkonzept in Ihrem Wohnzimmer um ein besonderes Highlight zu erweitern.
Zubehör für Stuckleisten
Bei uns finden Sie neben den verschiedensten Fußleisten mit Stuck auch Wand- und Deckenleisten sowie verschiedenes Zubehör. Dazu gehört unter anderem alles, was Sie zur Montage Ihrer neuen Stuck-Sockelleisten benötigen:
- Montagekleber
- Kabelkanäle
- Spachtelmasse
- Säge- und Schneidvorrichtung
Mithilfe der Sägevorrichtung können Sie Ihre Fußbodenleisten ohne Schwierigkeiten auf Gehrung sägen. Dadurch fügen sich die Stuckleisten um und in Ecken nahtlos zusammen und geben ein einheitliches Bild.
Fußbodenleisten mit und ohne moderne LEDs
Ob Renovierung oder Neubau, unsere Stuck-Sockelleisten erhalten Sie in verschiedenen Designs und Formen passend zu Ihrem Einrichtungsstil. Zuschneiden, Streichen und Montieren gehen dank des robusten und zugleich leichten Kunststoffmaterials einfach von der Hand. Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Etwas mit stilvollen Stuck-Sockelleisten, die Sie bei Bedarf auch mit moderner LED-Beleuchtung veredeln können.
Designvarianten: Zierleisten passend zum Interieur
Ohne Sockelleisten wirken viele Räume im Innenbereich auf den ersten Blick unfertig, treffen doch Boden und Wände direkt aufeinander. Um das...
mehr erfahren »
Fenster schließen
Designvarianten: Zierleisten passend zum Interieur
Ohne Sockelleisten wirken viele Räume im Innenbereich auf den ersten Blick unfertig, treffen doch Boden und Wände direkt aufeinander. Um das zu verhindern, können Sie eigenhändig optisch ansprechende Fußleisten mit Stuck montieren, die auf Ihren persönlichen Einrichtungsstil abgestimmt sind.
Zu reduziert modernen Stilen passen beispielsweise Zierleisten mit einer glatten Hauptfläche und geradliniger Struktur. Sie fügen sich hervorragend in moderne Raumkonzepte in minimalistischem Stil ein. Statt überbordender Deko komplementieren sie einen cleanen Look.
Farbtupfer gewünscht? Streichen Sie die Sockelleisten einfach mit einer wasser- und acrylbasierten Wandfarbe.
Wer dagegen, zum Beispiel in Küche, Ess- oder Wohnzimmer, auf einen verspielteren Stil setzen möchte, greift zu Stuckprofilen mit Rundungen oder anderen markanteren Formen. Solche Leisten passen hervorragend zu Räumlichkeiten mit hohen Decken, wie sie häufig in Altbauwohnungen zu finden sind. Bei der Raumgestaltung haben Sie mit unseren Stuck-Sockelleisten freie Hand zur eleganten Umsetzung Ihres Einrichtungsstils.
Montage im Handumdrehen
Das Ziel ist klar: Die Sockelleisten mit Stuckelementen sollen nachhaltig fest und mit möglichst geringem Aufwand an die Wand gebracht werden. Nach dem Zuschneiden bringen Sie dabei mit einer Kartuschenpresse den Kleber auf der Leiste an. Verteilen Sie ihn möglichst mittig und in leichter Wellenform auf der flachen Oberfläche, damit der Montagekleber sich gut flächig verteilen kann. Anschließend gilt es, die Stuck-Sockelleisten an der gewünschten Stelle anzudrücken.
Wichtig: Damit der Einkomponenten-Klebstoff optimal haftet, sollte jeglicher Schmutz oder sonstige Rückstände auf den Leisten und an der Wand entfernt sein.
Zur Vorbereitung gehört deshalb zunächst eine sorgfältige Reinigung der Fußleisten, um auch kleinere Verschmutzungen, wie Staub, zu entfernen. Ein wenig Spülmittel, Wasser und ein Mikrofasertuch reichen hier aus. Feuchtigkeit verschlechtert allerdings den Halt des Klebers, weshalb Sie etwas Zeit zum vollständigen Trocknen einplanen sollten.
Moderne Lichtlösung: Stuck-Sockelleisten mit Beleuchtung
Unsere Stuckprofile sind nicht nur stilvolle Designelemente, sondern können auch als Beleuchtungskonzept in Ihren Räumen eingesetzt werden. Schließlich sind die Kunststoffleisten so konstruiert, dass Sie LED-Leisten aufnehmen können. Von außen sind diese nicht sichtbar und es wird eine indirekte Beleuchtung erzeugt.
Entsprechende Lösungen können zum Beispiel zur Abend- bzw. Nachtbeleuchtung in Gängen und Fluren sinnvoll sein oder um das Lichtkonzept in Ihrem Wohnzimmer um ein besonderes Highlight zu erweitern.
Zubehör für Stuckleisten
Bei uns finden Sie neben den verschiedensten Fußleisten mit Stuck auch Wand- und Deckenleisten sowie verschiedenes Zubehör. Dazu gehört unter anderem alles, was Sie zur Montage Ihrer neuen Stuck-Sockelleisten benötigen:
- Montagekleber
- Kabelkanäle
- Spachtelmasse
- Säge- und Schneidvorrichtung
Mithilfe der Sägevorrichtung können Sie Ihre Fußbodenleisten ohne Schwierigkeiten auf Gehrung sägen. Dadurch fügen sich die Stuckleisten um und in Ecken nahtlos zusammen und geben ein einheitliches Bild.
Fußbodenleisten mit und ohne moderne LEDs
Ob Renovierung oder Neubau, unsere Stuck-Sockelleisten erhalten Sie in verschiedenen Designs und Formen passend zu Ihrem Einrichtungsstil. Zuschneiden, Streichen und Montieren gehen dank des robusten und zugleich leichten Kunststoffmaterials einfach von der Hand. Verleihen Sie Ihrem Zuhause das gewisse Etwas mit stilvollen Stuck-Sockelleisten, die Sie bei Bedarf auch mit moderner LED-Beleuchtung veredeln können.